Volles Programm für die Zeitfahrer
Die letzten beiden Bewerbe vom Zeitfahrcup standen noch Ende August und Anfang September in Seibersdorf am Programm.
Es herrschten wieder perfekte Bedingungen und sogar relativ wenig Wind. Als einziger ging Wurm Markus an den Start, der auch um die ZEITFAHR-CUP Speed Gesamtwertung kämpfte.
Platzierungen:
22km: Wurm Markus – 3. Platz Herren 2 (Gesamt 13.)
44,5km: Wurm Markus – 1. Platz Herren 2 (Gesamt 7.)
Markus konnte sich mit den sehr guten Ergebnissen damit den Sieg in der Gesamtwertung SPEED sichern und auch den 2. Platz in der Zeitfahrcup Gesamtwertung holen.
Weichstetten:
Am Tag darauf ging es dann nach Weichstetten, wo wieder mehr RC Perger am Start waren. Die Strecke war diesmal etwas verkürzt, dennoch waren noch 21 wellige Kilometer zu bewältigen. Unter den fast 120 Teilnehmern konnten wieder viele Stockerlplätze eingefahren werden.
Platzierungen:
Wurm Markus – 2. Platz Herren M40 (Gesamt 10.)
Keplinger Willi – 6. Platz Herren M40 (Gesamt 18.)
Reindl Manfred – 3. Platz Herren M50 (Gesamt 27.)
Prodinger Walter – 1. Platz Herren M60 (Gesamt 45.)
Maier Gustl – 13. Platz Herren M60 (Gesamt 105.)
KING of the LAKE:
Ein Highlight am Ende der Saison, wie immer mit perfekten Bedingungen und über 1300 Gesamtstartern aus Österreich und den angrenzenden Ländern. Diesmal gingen Mandi, Willi und Mauri mit Gründlinger Hannes im 4er Team an den Start. Markus, Walter und Gustl nahmen die 47,2 Kilometer um den Attersee im Alleingang in Angriff.
Platzierungen:
4er Team – 5. Platz Klasse 160+ (Mandi, Willi, Mauri und Hannes)
Wurm Markus – 16. Platz EZF U50m (Gesamt 63.)
Prodinger Walter – 11. Platz EZF U70m (Gesamt 209.)
Maier Gustl – 29. Platz EZF U70m (Gesamt 323.)